Ab Montag (12.04.21) und an den darauf folgenden Tagen wird die Kehrmaschine durch alle Ortsteile der Gemeinde fahren und die Straßen vom Schmutz befreien. …mehr
Künftig finden Sie den Echinger Boten nicht nur auf unserer Homepage sondern auch auf der eigenst für den Boten angelegten Internetseite, wo immer die aktuelle Ausgabe des Echinger Boten und auch die Kontakt- und Mediadaten finden, für den Fall dass Sie Ihre Werbung in unserem Amtsblatt platzieren w …mehr
Landrat Peter Dreier: „Wollen auch unseren Bürgern eine Perspektive bieten können.“ Der Antrag liegt bereits dem Gesundheitsminister vor: Auch der Landkreis Landshut bewirbt sich als Modellregion für die Entwicklung von Öffnungsperspektiven aus dem Corona-Lockdown, gekoppelt an eine engmaschige Tes …mehr
Ab dem 12.04.2021 beginnt auch in der Klasse 4 der Unterricht wieder für die Schüler im tageweisen Wechsel. Also ist nur die halbe Anzahl von Schülern anwesend. Drei vierte Klassen sind in Ast und eine in Kronwinkl. Die 9. Klasse ist vollzählig weiterhin in Ast. -> Unterrichtsende ist jeweils 13 …mehr
BayBO- Novelle – Änderungen am Landratsamt Landshut Aufgrund der aktuellen BayBO-Novelle informiert das Bauamt über die zukünftigen Änderungen der Arbeit im Landratsamt. Die Novelle bringt einige wesentliche Änderungen mit sich, auf die wir am Landratsamt Landshut als untere Bauaufsichts …mehr
Liebe Eltern, Liebe Kinder, da wir aufgrund der Coronapandemie unseren Kindergarten für Besichtigungen nicht öffnen dürfen, möchten wir euch auf diesem Wege gerne einen Einblick in unsere Einrichtung geben. Die Anmeldungen fingen Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link: Kindergartenanmeldeboge …mehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Donnerstag den 04.03.2021 fand der erste Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage Weixerau statt. Da die beiden Kläranlagen in Haunwang und Weixerau in die Jahre gekommen sind und nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen wäre für beide 2020 die Betriebser …mehr
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, derzeit stehen leider keine Baugründe in unserer Gemeinde zum Verkauf. Jedoch können wir Ihnen mitteilen, dass mitte diesen Jahres Baugrundstücke an der Berghofener Straße in Haunwang zum Verkauf ausgeschrieben werden. Die …mehr
Die Gemeinde sucht ab sofort Aushilfen für leichte handwerkliche Tätigkeiten.
z.B. Aushilfe am Altstoffhof, kleinere Ausgrabungen (Bodendenkmäler),
Botendienste, etc.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei unserem Personalleiter Marcus Koslow unter 08709 9247-23
oder senden Sie uns eine E-Mail an Marcus.Koslow@eching-ndb.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! …mehr
Die Gemeinde Eching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Gruppenleitung in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden)
SPS-PraktikantInnen oder BerufspraktikantInnen
Absolventen des freiwilligen sozialen Jahrs …mehr
Ab Montag, den 8. Februar, bis voraussichtlich Ende Februar führen die Stadtwerke München (SWM) Dammpflegearbeiten an dem in Fließrichtung rechten Isardamm im Stadtgebiet Moosburg zwischen der Isarbrücke und dem Uppenbornwehr durch. Im selben Zeitraum finden auch Dammpflegearbeiten am Mittlere-Isar- …mehr
Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele Schülerinnen und Schüler aus Deutschland aufmachen, um in den USA, in Kanada, Neuseeland, Australien und Irland mehrere Monate bei einer Gastfamilie zu leben und dort zur Schule zu gehen. Trotz Corona können Auslandsaufenthalte für Austauschschüle …mehr
Das Bayerische Innenministerium teilte am 20.02.2021 mit, dass bis auf weiteres auch auf den bayerischen Wertstoffhöfen die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Schutzmaske gilt. Die Pflicht gilt nur für Bürger und Besucher. Die Mitarbeiter der Entsorgungseinrichtungen sind weiterhin nur verpflichtet eine …mehr
Unter Downloads finden Sie neue Termine an denen Beratungen u. Begegnungen für unsere blinden bzw. sehbehinderten Mitbürger stattfinden, sowie die Telefonnummern der Ansprechpartner vorort. …mehr
Der Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils informiert seine Abnehmer der Gemeinde Eching außer dem Gemeindeteil Haunwang (Wasserbezug von der Gemeinde Buch a. E.). …mehr
Die Gemeinde Eching hat das Ziel, diese Website im Einklang mit der Bayerischen Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BayBITV) barrierefrei zugänglich zu machen. Im Rahmen einer technischen Überarbeitung der Website, die aktuell erfolgt, wird die BayBITV umgesetzt.Diese Erklärung zur Barrier …mehr
Die Gemeinde Eching beabsichtigt am westlichen Rand des Ortsteils Viecht den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses und eines Bauhofes. Zusätzlich sollen im Gebäudeteil neben den Freiwilligen Feuerwehren auch der Gartenbauverein und dessen Mosterei Räumlichkeiten erhalten.
Für diese Bauvorhaben wurde ein EU-weiter Architektenwettbewerb ausgeschrieben. …mehr
Künftig finden Sie den Echinger Boten nicht nur auf unserer Homepage sondern auch auf der eigenst für den Boten angelegten Internetseite, wo immer die aktuelle Ausgabe des Echinger Boten und auch die Kontakt- und Mediadaten finden, für den Fall dass Sie Ihre Werbung in unserem Amtsblatt platzieren w …mehr
Wir wollen, dass das Corona-Virus auch in unserer Wirtschaft und bei den Arbeitsplätzen in der Region langfristig keinen allzu großen Schaden anrichtet. Die derzeitigen Einschränkungen haben bereits jetzt wirtschaftliche Auswirkungen. Deshalb finden Sie unter den Downloads einen neuen Antrag auf Stundung der Gewerbesteuer. …mehr
Im Hinblick auf die aktuelle Situation mit der Verbreitung des Corona-Viruses bietet die Gemeinde Eching für Bürgerinnen und Bürger die einer Risikogruppe angehören (u.a. Personen ab 70 Jahren) an, dass die lebensnotwendige Versorgung sichergestellt bzw. übernommen wird. …mehr
Aufgrund der Corona-Situation musste der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen seit 16. März eingestellt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Eltern die Möglichkeit eine Notbetreuung in Anspruch zu nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Das Ergebnis der einzelnen Stimmbezirke der Gemeinde Eching bei der Landtags- und Bezirkswahl am 14.10.2018 kann unter folgendem Link eingesehen werden. …mehr
Bekanntmachung der Markterkundung Veröffentlicht am 01. August 2018 Bitte beachten Sie die zum Download bereitgestellten Anlagen unter https://sites.google.com/site/breitbandechingniederbayern/home/modul-2--verffentlichung-markterkundung …mehr
Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung. Veröffentlicht am 01. August 2018 Bitte beachten Sie die zum Download bereitgestellten Anlagen unter https://sites.google.com/site/breitbandechingniederbayern/home/modul-1--bestandsaufnahme-im-gemeindegebiet …mehr
Babysprechstunde trotz CoronaDie Koki ist auch weiterhin für Eltern da: Baby- und Kleinkindsprechstunden finden telefonisch statt. „Ist unser Baby richtig entwickelt?“ „Was kann ich tun, wenn mein Kind unruhig ist?“ „Warum schläft unser Kind nicht durch?“ „Wie geht es nach der Stillzeit weiter?“ S …mehr
Der Gutachterausschuss des Landratsamtes Landshut hat die aktuell gültigen Bodenrichtwerte ermittelt.Die Bodenrichtwerte für Bauland werden ausschließlich in digitaler Form angeboten. Die Bodenrichtwerte können unter nachfolgendem Link abgerufen Link des Landratsamtes Landshut abgerufen werden:https …mehr
Grundsätzlich ist dem Waldbesitzer und seinen Helfern das Verbrennen von Wied durch die gesetzliche Ausnahmegenehmigung des Art. 17 Abs. 4 des Bayerischen Waldgesetzes erlaubt. Geregelt ist das Verbrennen durch die „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb zugelassener Bes …mehr
Bei der Isolierung der Wasserspeicher (Mineralwolle oder Styropor) handelt es sich um Sondermüll. Deshalb dürfen Wasserspeicher nicht mitsamt der Isolierung in den Alteisencontainer in der Altstoffsammelstelle eingeworfen werden. Wasserspeicher dürfen nur ohne Isolierung in den Container für Alteise …mehr
Jährlich kommen geschätzt 500 Menschen bei Bränden ums Leben. 70 Prozent von ihnen werden nachts im Schlaf vom Feuer überrascht.Dabei töten meist nicht die Flammen, sondern giftige Rauchgase, die beim Brand entstehen. In den häufigsten Fällen hätte ein Rauchmelder Menschenleben retten können, denn w …mehr
Wer baut die schönsten Sitzgelegenheiten für den Landshuter Höhenwanderweg? Im Wettbewerb von Landkreis und Keramikschule stehen elf Entwürfe zur Auswahl Hervorragende Touren gehen kann man auf dem Landshuter Höhenwanderweg schon. Jetzt werden noch die schönsten Sitzgelegenheiten für die Pausen ges …mehr
Egal ob es zwei oder zehn Hühner sind. Egal, ob es für gewerbliche oder hobbymäßige Zwecke ist: Hühner müssen im Veterinäramt im Landratsamt Landshut angemeldet werden. Zuvor müssen Sie sich allerdings eine landwirtschaftliche Betriebsnummer vom Landwirtschaftsamt Landshut zuteilen lassen. Zusätzlic …mehr
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Ämter und Sachgebiete der Verwaltung. Durch Anklicken der jeweiligen Organisationseinheit erhalten Sie eine Detailansicht mit weiteren Informationen wie Leitung, Mitarbeiter, u.s.w. …mehr
Jetzt beginnt in Wald und Flur die Zeit, in der Wildtiere ihre Jungen bekommen und aufziehen. Die ersten Feldhasen sind bereits geboren, die ersten Eier gelegt und viele Rehe sind schon trächtig. Um ihre Jungtiere auszutragen oder auszubrüten, brauchen Rehe, Vögel und Co. vor allem viel Ruhe. Doch: …mehr
Im Anhang findet man einen Zwischenbericht zum Thema „Infraschall von WEA und anderen Quellen" des Baden-Württembergischen Landesamts für Umwelt (LUBW). Der Bericht beschreibt den Zwischenstand einer sehr umfangreichen Studie, in der Infraschallmessungen und Messungen des tieffrequenten Schalls (-&g …mehr