Ab dem 04.01.2021 wird ab dem Rondell in Kronwinkl bis zur Schule probeweise eine Einbahstraße errichtet, um die Verkehrssituation zu entschärfen. …mehr
Der Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils informiert seine Abnehmer der Gemeinde Eching außer dem Gemeindeteil Haunwang (Wasserbezug von der Gemeinde Buch a. E.). …mehr
Die Gemeinde Eching hat das Ziel, diese Website im Einklang mit der Bayerischen Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BayBITV) barrierefrei zugänglich zu machen. Im Rahmen einer technischen Überarbeitung der Website, die aktuell erfolgt, wird die BayBITV umgesetzt.Diese Erklärung zur Barrier …mehr
Wir wollen, dass das Corona-Virus auch in unserer Wirtschaft und bei den Arbeitsplätzen in der Region langfristig keinen allzu großen Schaden anrichtet. Die derzeitigen Einschränkungen haben bereits jetzt wirtschaftliche Auswirkungen. Deshalb finden Sie unter den Downloads einen neuen Antrag auf Stundung der Gewerbesteuer. …mehr
Im Hinblick auf die aktuelle Situation mit der Verbreitung des Corona-Viruses bietet die Gemeinde Eching für Bürgerinnen und Bürger die einer Risikogruppe angehören (u.a. Personen ab 70 Jahren) an, dass die lebensnotwendige Versorgung sichergestellt bzw. übernommen wird. …mehr
Aufgrund der Corona-Situation musste der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen seit 16. März eingestellt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Eltern die Möglichkeit eine Notbetreuung in Anspruch zu nehmen. …mehr
Einbeziehungssatzung "Berghofen-Kapellenacker" der Gemeinde Eching, hier: Bekanntmachung eines Satzungsbeschlusses Der Gemeinderat hat am 24.06.2019 die Einbeziehungssatzung „Berghofen - Kapellenacker“ als Satzung beschlossen. Der Satzungsbeschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bek …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Das Ergebnis der einzelnen Stimmbezirke der Gemeinde Eching bei der Landtags- und Bezirkswahl am 14.10.2018 kann unter folgendem Link eingesehen werden. …mehr
Bekanntmachung der Markterkundung Veröffentlicht am 01. August 2018 Bitte beachten Sie die zum Download bereitgestellten Anlagen unter https://sites.google.com/site/breitbandechingniederbayern/home/modul-2--verffentlichung-markterkundung …mehr
Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung. Veröffentlicht am 01. August 2018 Bitte beachten Sie die zum Download bereitgestellten Anlagen unter https://sites.google.com/site/breitbandechingniederbayern/home/modul-1--bestandsaufnahme-im-gemeindegebiet …mehr
Information, Beratung und Begleitung für werdende Eltern und junge Familien in Stadt und Landkreis Landshut: http://www.koki-landshut.de/ Flyer Koki Download Flyer Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern Download Flyer psychische Krise nach der Geburt Download Broschüre „Finanzielle Unt …mehr
Der Gutachterausschuss des Landratsamtes Landshut hat die aktuell gültigen Bodenrichtwerte ermittelt.Die Bodenrichtwerte für Bauland werden ausschließlich in digitaler Form angeboten. Die Bodenrichtwerte können unter nachfolgendem Link abgerufen Link des Landratsamtes Landshut abgerufen werden:https …mehr
Grundsätzlich ist dem Waldbesitzer und seinen Helfern das Verbrennen von Wied durch die gesetzliche Ausnahmegenehmigung des Art. 17 Abs. 4 des Bayerischen Waldgesetzes erlaubt. Geregelt ist das Verbrennen durch die „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb zugelassener Bes …mehr
Bei der Isolierung der Wasserspeicher (Mineralwolle oder Styropor) handelt es sich um Sondermüll. Deshalb dürfen Wasserspeicher nicht mitsamt der Isolierung in den Alteisencontainer in der Altstoffsammelstelle eingeworfen werden. Wasserspeicher dürfen nur ohne Isolierung in den Container für Alteise …mehr
Jährlich kommen geschätzt 500 Menschen bei Bränden ums Leben. 70 Prozent von ihnen werden nachts im Schlaf vom Feuer überrascht.Dabei töten meist nicht die Flammen, sondern giftige Rauchgase, die beim Brand entstehen. In den häufigsten Fällen hätte ein Rauchmelder Menschenleben retten können, denn w …mehr
Wer baut die schönsten Sitzgelegenheiten für den Landshuter Höhenwanderweg? Im Wettbewerb von Landkreis und Keramikschule stehen elf Entwürfe zur Auswahl Hervorragende Touren gehen kann man auf dem Landshuter Höhenwanderweg schon. Jetzt werden noch die schönsten Sitzgelegenheiten für die Pausen ges …mehr
Egal ob es zwei oder zehn Hühner sind. Egal, ob es für gewerbliche oder hobbymäßige Zwecke ist: Hühner müssen im Veterinäramt im Landratsamt Landshut angemeldet werden. Zuvor müssen Sie sich allerdings eine landwirtschaftliche Betriebsnummer vom Landwirtschaftsamt Landshut zuteilen lassen. Zusätzlic …mehr
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Ämter und Sachgebiete der Verwaltung. Durch Anklicken der jeweiligen Organisationseinheit erhalten Sie eine Detailansicht mit weiteren Informationen wie Leitung, Mitarbeiter, u.s.w. …mehr
Jetzt beginnt in Wald und Flur die Zeit, in der Wildtiere ihre Jungen bekommen und aufziehen. Die ersten Feldhasen sind bereits geboren, die ersten Eier gelegt und viele Rehe sind schon trächtig. Um ihre Jungtiere auszutragen oder auszubrüten, brauchen Rehe, Vögel und Co. vor allem viel Ruhe. Doch: …mehr
Im Anhang findet man einen Zwischenbericht zum Thema „Infraschall von WEA und anderen Quellen" des Baden-Württembergischen Landesamts für Umwelt (LUBW). Der Bericht beschreibt den Zwischenstand einer sehr umfangreichen Studie, in der Infraschallmessungen und Messungen des tieffrequenten Schalls (-&g …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr
Unter Downloads können Sie sich die verkürzten Fassungen der Niederschriften der Gemeinderatssitzungen ansehen. In die rechtsgültige und amtliche Fassung der Niederschrift über öffentliche Sitzungen können Gemeindebürger nach Art. 54 der bayerischen Gemeindeordnung im Rathaus Einsicht nehmen. …mehr